TRACKDAYS & GUIDED TOURS TEL +49 1520 5242163
cz de en
0 PRODUKTE / 0

GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

STORNOBEDINGUNGEN FÜR DIE TEILNAHME AN DEN VERANSTALTUNGEN DER GESELLSCHAFT RACECZECH s.r.o. (in etwa gleichkommend der deutschen Gesellschaftsform GmbH)

Der Teilnehmer kann binnen 21 Tage vor der Aktion zurücktreten und dies ohne Angabe von Gründen vornehmen. In diesem Fall werden dem Teilnehmer 100% der erhaltenen Summe erstattet. Ab dem 21. bis zum 14 Tag beträgt die Stornogebühr 50% der Registrierungsgebühr. Ab dem 14. Tag verfällt der Betrag in voller Höhe. Der Rücktritt muss schriftlich per E-Mail erfolgen und an die E-Mail Adresse info@raceczech.cz gesendet werden. Der Betrag wird nicht auf das Konto des Bestellers gesandt, sondern wird in entsprechender Höhe als Kredit dem Konto des registrierten Fahrers gutgeschrieben. Dieser wird dann eine solche Gutschrift bis zum Ende der Saison, in welcher das Storno erfolgte, nutzen können.

Sofern Fahrten auf eine andere, als in der Registrierung angegebene Person übertragen werden, wird eine Gebühr in Höhe von 1000 CZK in Rechnung gestellt. Dies gilt auch bei Umregistrierungen am Ort des Geschehens.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

der Gesellschaft Raceczech s.r.o. (in etwa gleichkommend der deutschen Gesellschaftsform GmbH); IČ: (Handelsregisteridentifikationsnummer): 04596897 mit Sitz in

Toužimská 588/70, 197 00, Praha 9 - Kbely, Tschechische Republik

1. PRÄAMBEL

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (weiter auch AGB) gelten für den Internetkauf im Geschäft an der Adresse http://www.raceczech.cz, der von Raceczech s.r.o. (in etwa gleichkommend der deutschen Gesellschaftsform GmbH), und mit der Handelsregisternummer: 04596897 mit Sitz in Toužimská 588/70, 197 00, Praha 9 - Kbely, Tschechische Republik, welches eingetragen ist im Handelsregister beim Amtsgericht Prag in Sektion C, Einlage 250463. Diese AGB regeln die Beziehungen zwischen dem Käufer und Verkäufer auf dem Gebiet des Warenverkaufs zwischen der Raceczceh s.r.o. (in etwa gleichkommend der deutschen Gesellschaftsform GmbH), Handelsregisternummer: 04596897 mit Sitz in Toužimská 588/70, 197 00, Praha 9 - Kbely, Tschechische Republik, welche im Handelsregister eingetragen ist, welches vom Amtsgericht Prag in Sektion C unter der Einlage 250463 geführt wird (nachstehend nur noch aufgeführt als „Verkäufer“) und deren Geschäftspartnern (nachstehend nur noch aufgeführt als „Käufer“).

Jegliche abgeschlossenen Vertragsbeziehungen sind in Einklang mit der Rechtsordnung der Tschechischen Republik. Der Käufer bestätigt mit dem Vorlegen seiner Bestellung, dass er sich mit diesen Bedingungen, deren untrennbarer Bestandteil die Reklamationsregeln sind, bekanntgemacht hat und dass er/sie mit diesen einverstanden ist. Diese Geschäftsbedingungen werden dem Käufer vor der getätigten Bestellung in ausreichender Weise bekanntgegeben und er/sie hat die Möglichkeit sich mit diesen Regeln vertraut zu machen.

2. DEFINITION

1.Verkäufer

Der Verkäufer ist (die Gesellschaft) Raceczech s.r.o. (in etwa gleichkommend der deutschen Gesellschaftsform GmbH), Handelsregisternummer): 04596897 mit Sitz in Toužimská 588/70, 197 00, Praha 9 - Kbely, Tschechische Republik, welche geführt im Handelsregister beim Amtsgericht Prag in Sektion C unter Einlage 250463.

2. Käufer

Ein Käufer ist ein Verbraucher oder ein Unternehmer.

Ein Verbraucher ist eine natürliche Person, die bei dem Abschluss und der Erfüllung eines Kaufvertrages mit dem Verkäufer nicht in im Rahmen ihrer geschäftlichen oder anderweitigen unternehmerischen Tätigkeit oder im Rahmen einer selbständigen Ausübung ihres Berufes handelt. Der Verbraucher übermittelt bei Beginn der Geschäftsbeziehungen dem Verkäufer lediglich seine Kontaktdaten, welche für die problemlose Abwicklung der Bestellung notwendig sind, gegebenenfalls Angaben, welcher er/sie auf den Kaufdokumenten vermerken lassen möchte.

Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Verbraucher, die nicht ausdrücklich in diesen AGB´s geregelt werden, richten sich nach den entsprechenden Bestimmungen laut Gesetz Nr. 40/1964 der Gesetzsammlung BGB und laut Gesetz Nr. 634/1992 Gesetzsammlung über Verbraucherschutz, beide i.d.g.F., sowie auch nach den hiermit zusammenhängenden Vorschriften.

Als Verkäufer gilt:

eine im Handelsregister eingetragene Person (insbesondere Handelsgesellschaften),

eine Person, die auf Grundlage einer Gewerbeerlaubnis (im Gewerberegister eingeschriebener Gewerbetreibender) unternehmerisch tätig ist,

eine auf einer anderen Grundlage als einer Gewerbebefugnis laut besonderer Vorschriften gewerbetreibende Person (hierzu gehören z.B. Freiberufler wie bei der Anwaltschaft usw.)

und eine Person, die landwirtschaftliche Erzeugnisse herstellt und gemäß einer besonderen Vorschrift registriert ist.

Die Rechtsbeziehungen des Verkäufers mit dem Käufer, der als Unternehmer tätig ist und die nicht ausdrücklich in diesen AGB´s oder im Vertrag zwischen dem Verkäufer und Käufer vermerkt sind, richten sich nach den entsprechenden Bestimmungen laut Gesetz Nr. 513/1991 Slg. des Tschechischen Zivilgesetzbuches i.d.g.F., sowie auch den damit zusammenhängenden Vorschriften.

Ein individueller Vertrag zwischen dem Verkäufer und Käufer ist den Geschäftsbedingungen übergeordnet.

3. Verbrauchervertrag

Ein Kaufvertrag, Werkvertrag, gegebenenfalls andere Verträge gemäß dem Tschechischen Zivilgesetzbuch, falls die Vertragspartner einerseits der Verbraucher und andererseits der Lieferant, bzw. der Verkäufer sind.

3. VERARBEITUNG VON PERSONALDATEN

Sämtliche Handhabung mit Personaldaten der Käufer richtet sich nach dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz von Personaldaten, i.d.g.F. und nach anderen Rechtsvorschriften, welche auf dem Gebiet der Tschechischen Republik gelten. Der Käufer signalisiert mit seiner freien Entscheidung (durch das Drücken des Buttons „odeslat“=senden), dass er/sie sich aller obig erwähnter Fakten bewusst ist und mit der Verarbeitung seiner Personaldaten zum Zwecke der Geschäftstätigkeit des Betreibers dieses Onlineshops einverstanden ist.

Die Angabe der Personaldaten ist freiwillig, Sie haben das Recht, diese einzusehen und es steht Ihnen zu, dass diese Rechte im vollen Gesetzesumfang zu geschützt werden. Dieses Einverständnis können Sie jederzeit schriftlich widerrufen. Die Personaldaten werden vollumfänglich gegen Missbrauch geschützt. Die Daten werden gespeichert und nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Käufer erklärt sich durch Angabe der Personaldaten und das Betätigen des Bestätigungsbuttons freiwillig damit einverstanden, dass die von ihm/ihr im konkreten Fall getätigten Angaben oder Angaben, die man auf Grund eines Kaufvertrags, der abgeschlossen wurde, über ihn erhielt, oder die im Rahmen seines/ihres Browsens durch die Internetseiten des Verkäufers, vermerkt worden sind, durch den Verkäufer verarbeitet werden, dessen Daten in der Präambel dieser Bedingungen aufgeführt sind, und zwar zum Zwecke des Anbietens von Dienstleistungen und Produkten des Verwalters, des Zusendens von Informationsmaterial über die Tätigkeit des Verwalters, ebenfalls auf elektronischem Wege insbesondere per E-Mail, SMS, Telemarketing) gemäß Gesetz Nr. 480/2004 Slg., wobei diese Erlaubnis bis zum Widerruf dieser Zustimmung (z.B. durch das Zusenden einer beliebigen Nachricht an die E-Mail-Adresse: objednavky2016@raceczech.cz) genutzt wird. Mit der Verarbeitung der obig genannten Personaldaten kann der Verwalter eine Drittperson als Bearbeiter beauftragen.

Der Verwalter informiert das Subjekt dieser Angaben hiermit und erteilt ihm/ihr eine ausdrückliche Belehrung über die sich aus dem Gesetz Nr. 101/200 Slg., über Personaldaten ergebenden Rechte. Diesbezüglich geht es insbesondere darum, dass die Angabe der Personaldaten an den Verwalter freiwillig ist, dass das Subjekt das Recht zur Einsicht der Daten hat, er/sie das Recht hat, die oben angegebene Zustimmung jederzeit schriftlich an die Adresse des Verwalters zu widerrufen. Des Weiteren hat das Subjekt das Recht, sich im Falle einer Verletzung seiner/ihrer Rechte an das Úřad pro ochranu osobních práv (Amt zum Schutze der Personengebundener Rechte) zu wenden und eine entsprechende Abhilfe zu verlangen. Dies beinhaltet zum Beispiel, dass der Verwalter das Zuwiderhandeln zu unterlassen hat, der entstandene Zustand beseitigt wird, eine Entschuldigung getätigt wird, eine Reparatur oder Ergänzung, Blockierung, oder Löschung der persönlichen Angaben vorgenommen wird, eine finanzielle Entschädigung getätigt wird oder andere, aus dem § 11 und 21 diesen Gesetzes sich ergebende Rechte genutzt werden. Falls der Käufer eine Abänderung seiner Personaldaten, die von dem Betreiber oder Verkäufer verarbeitet werden, wünscht, kann er/sie darum unter folgender E-Mailadresse objednavky2016@raceczech.cz oder an der oben angegebenen Postadresse des Betreibers oder des Verkäufers bitten.

4. BESTELLUNG UND VERTRAGSABSCHLUSS

Die Bestellung kann der Käufer dem Verkäufer ausschließlich über das Bestellsystem des e-Shops zukommen lassen. Der Vorschlag zum Kaufvertrag kommt zustande durch eine Platzierung der angebotenen Ware auf der Webseite, der Kaufvertrag kommt durch das Absenden der Bestellung durch den Käufer und das Annehmen der selbigen durch den Verkäufer zustande. Die Annahme der Bestellung wird dem Käufer durch den Verkäufer unmittelbar durch eine informative E-Mail an die angegebene E-Mail Adresse mitgeteilt, diese Bestätigung beeinflusst jedoch das Zustandekommen des Vertrages nicht. Der zustande gekommene Vertrag (inklusive des vereinbarten Preises) kann lediglich auf Grundlage einer Vereinbarung beider Vertragsparteien oder auf Grundlage gesetzlicher Gründe geändert oder außer Kraft gesetzt werden.

Diese AGBs sind in tschechischer Sprache ausgefertigt, wobei der Kaufvertrag auch nur in tschechischer Sprache abgeschlossen werden kann. Ein Verbraucher, dessen ständiger Wohnsitz sich in einem EU Mitgliedstaat außerhalb der Tschechischen Republik befindet, oder der ggf. Bürger eines EU Mitgliedstaates außerhalb der Tschechischen Republik ist, erklärt sich durch die Bestätigung der Bestellung damit einverstanden, dass der Kaufvertrag in tschechischer Sprache abgefasst wird. Nach Vertragsabschluss ist es nicht möglich zu ermitteln, ob während der Datenverarbeitung vor Aufgabe der Bestellung Fehler aufgetreten sind, gegebenenfalls diese Fehler zu beheben. Der abgeschlossene Kaufvertrag wird vom Verkäufer archiviert und wird auf Verlangen dem Käufer während eines Zeitraums von 1. Jahr, beginnend mit der Vertragsunterzeichnung, zur Verfügung gestellt.

5.PREIS UND BEZAHLUNG

Das e-Shop Angebot des Verkäufers mit den dort angeführten Preisen ist vertraglich verbindlich, endlich, stets aktuell und gültig und dies für den Zeitraum, in dem es vom Verkäufer im e-Shop angeboten wird. Die Versandkosten sind im Teil „Lieferfristen und Lieferbedingungen“ angegeben. Der Aufwand für die Fern-Kommunikationsmittel trägt der Käufer. Die Endsumme, die sich nach dem Ausfüllen des Bestellformulars ergibt beinhaltet bereits die Versandkosten. Als Preis bei Vertragsabschluss gilt der Preis, welcher Zeitpunkt der durch den Käufer getätigten Bestellung auf der Ware angeführt wurde.

Der Steuerbeleg auf der Basis des Kaufvertrages zwischen dem Verkäufer und Käufer dient gleichzeitig auch als Lieferschein. Der Käufer kann die Ware grundsätzlich erst nach vollständiger Begleichung der Kosten übernehmen, falls nichts Anderweitiges vereinbart wurde. Falls der Käufer den Kaufpreis begleicht und der Verkäufer danach nicht imstande ist, die bestellte Ware zu liefern, erstattet der Verkäufer dem Käufer dem Käufer die Leistung gemäß der vereinbarten Modalitäten zurück. Die Frist zur Rückerstattung getätigter Ausgaben ist abhängig von der gewählten Art der Rückerstattung, darf jedoch 30 Tage seit dem Auftreten der Unmöglichkeit nicht überschreiten.

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

Der Verkäufer akzeptiert folgende Zahlungsmodalitäten:

Vorabüberweisung

Bezahlung per Kreditkarte

Die Fälligkeitsfrist beträgt im Falle der Bezahlung per Rechnung 14 Tage nach Rechnungsstellung, falls sich die Vertragsparteien nicht anderweitig geeinigt haben, wobei der Käufer verpflichtet ist, die Summe so zu bezahlen, dass diese am Fälligkeitstag auf dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben ist, ansonsten gerät der Käufer in Verzug.

6.LIEFERZEIT UND LIEFERBEDINGUNGEN

Der Verkäufer erfüllt die Lieferung mit der Übergabe der Ware an den Käufer oder mit Übergabe der Ware an das erste Transportunternehmen, hiermit geht das Schadensrisiko an der gesendeten Ware auf den Käufer über. Die Verfügbarkeit des Produkts ist jeweils in der Detailbeschreibung des Produkts angegeben. Die Lieferfrist ist abhängig von der Produktverfügbarkeit, den Zahlungsbedingungen sowie den Lieferbedingungen und beträgt maximal 21 Tage. Im Normalfall liefern wir die Ware innerhalb von 7 Tagen nach vollständiger Begleichung der Kosten aus. Der finale Liefertermin wird immer in der E-Mail angegeben, mit welcher die Bestellung bestätigt wird. Die Zustellung der Ware beinhaltet nicht die Installation der gekauften Ware.

Zusammen mit der Ware erhält der Käufer den Steuerbeleg/ die Warenrechnung.

Die Lieferfrist beginnt für Waren, die durch den Käufer mit Nachname bei der Übergabe bezahlt werden, mit dem Tag des gültigen Vertragsabschlusses laut Artikel IV dieser AGBs. Im Falle, dass der Käufer eine andere Art der Bezahlung als die Nachnahme gewählt hat, beginnt die Lieferfrist erst mit der vollständigen Begleichung der Kaufsumme, d.h. ab Eingang des entsprechenden Betrages auf dem Konto des Verkäufers.

Der Verkäufer akzeptiert folgende Lieferbedingungen:

Persönliche Abholung bei den Raceczech s.r.o. (GmbH) Aktionen

PPL

Česká pošta (Tschechische Post)

Im Falle eines Warentausches innerhalb der 14-tägigen Frist ab Kaufdatum werden dem Käufer Versandkosten in Rechnung gestellt. Dies gilt für jede einzelne Lieferung an den Käufer. Sollte der Käufer die Ware dem Verkäufer innerhalb von 14 Tagen zurückgeben, gehen die Versandkosten zu Lasten des Käufers.

7.GARANTIE UND SERVICE

Beim Verkauf von Verbrauchsgütern gibt es eine 24-monatige Garantie; handelt es sich hierbei um Waren aus dem Lebensmittelbereich, beträgt die Garantie acht Tage, bei Futtermitteln drei Wochen, bei Tieren sechs Wochen. Ist bei der Ware, deren Verpackung oder bei der ihr beigefügten Anleitung eine im Einklang mit besonderen Gesetzesbestimmungen vereinbarte Frist für den Verbrauch der Ware vermerkt, endet die Garantie mit Ablauf dieser Frist.

Die Garantie bezieht sich nicht auf die Abnutzung der Ware durch üblichen Gebrauch. Bei Waren, die zu einem ermäßigten Preis verkauft werden, wird diese Garantie nicht gewährt, wenn es sich um Fehler handelt, welche mit dem niedrigeren Preis zusammenhängen. Handelt e sich um Gebrauchtware, ist der Verkäufer nicht für Fehler verantwortlich, die aufgrund der üblichen Benutzung und Abnutzung entstehen und vor der Übernahme der Ware durch den Käufer vorhanden sind.

Um die Garantiereparatur in Anspruch nehmen zu können ist es notwendig, einen Anschaffungsbeleg (Rechnung, Warenrechnung, Leasingvertrag), ggf. Garantieschein vorzulegen. Im Falle der Zusendung der Ware dem Verkäufer ist es unerlässlich, die Ware so zu verpacken, dass während des Transports keine Schäden auftreten können.

Der Verkäufer gewährt nach Ablauf der Garantie keinen Service.

8. REKLAMATIONSORDNUNG

Im Falle dass innerhalb der Garantiezeit ein Mangel auftritt, hat der Käufer, abhängig von der Art des Mangels, nach Garantieinanspruchnahme folgende Rechte:

im Falle eines beseitigbaren Mangels:

a.) das Recht auf eine kostenlose, rechtmäßige und rechtzeitige Mangelbeseitigung

b.) das Recht auf eine Ersatzware oder den Ersatz eines fehlerhaften Teils, wenn es nicht unverhältnismäßig zur

aufgetretenen Art des Mangel ist

c.) im Falle, dass gemäß der Punkte a.) und b.) nicht vorgegangen werden kann, hat der Käufer das Recht auf einen

angemessenen Preisnachlass vom Kaufpreis oder auf einen Rücktritt vom Vertrag

im Falle eines nicht zu beseitigenden Mangels:

a.) das Recht auf eine Ersatzware oder das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn der Mangel behoben werden kann, der Verkäufer jedoch nach wiederholtem Auftreten des Mangels nach einer Reparatur (d.h. die Ware wurde bereits 3x aufgrund desselben Mangels reklamiert) oder aufgrund mehrerer Mängel die Ware nicht ordnungsgemäß nutzen kann

a.) das Recht auf den Tausch einer fehlerhaften Ware oder den Rücktritt vom Vertrag

handelt es sich um andere, nicht zu behebende Mängel und verlangt der Verbraucher die Ersatzware nicht:

a) das Recht auf eine angemessene Reduzierung des Kaufpreises oder den Rücktritt vom Vertrag

Die Reklamation kann beim Verkäufer in allen seinen Betriebsstätten getätigt werden.

Die Reklamation gilt nicht für folgende Fälle:

falls der Mangel oder die Beschädigung aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs entstand, der im Widerspruch mit der Gebrauchsanweisung steht oder mit einer anderweitigen unkorrekten Handlung des Käufers in Bezug auf einen nachweisbar unsachgemäßen Eingriff in die Ware in Zusammenhang zu bringen ist, ebenso falls der Mangel durch eine übliche Abnutzung der Verbrauchsware mit der gegebenen Gebrauchsfrist laut besonderer Gesetzesvorschriften entstanden ist, falls eine solche Reklamation nach Ablauf dieser Frist in Anspruch genommen wird

durch Elementarkatastrophen verursachte Mängel

9. VERTRAGSBEENDIGUNGEN

Aufgrund des Charakters des Kaufvertrags mittels Fern-Kommunikationsmittel hat der Käufer, welcher der Verbraucher ist, das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, und zwar innerhalb von 14 Tagen nach Warenübernahme ohne jegliche Sanktionen. Des Weiteren hat der Käufer, welcher der Verbraucher ist, das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, sofern dies in Einklang mit der Bestimmung des §53 Abs. 7 und 8 des Gesetzes Nr. 40/164 Slg., des Tschechischen Zivilgesetzbuches, i.d.g.F. ist. Das obig Erwähnte bezieht sich auf einen Käufer, der Unternehmer ist und der den Kaufvertrag in Zusammenhang mit seiner unternehmerischen Tätigkeit abschließt, nicht. Im Falle des obig erwähnten Rücktritts vom Vertrag wird dem Käufer vom Verkäufer der Kaufpreis auf das Konto des Käufers erstattet, dessen Kontoverbindung der Käufer dem Verkäufer hierfür mitteilt.

Der Verkäufer hat das Recht vom Vertrag zurückzutreten, falls der Käufer den vollen Kaufpreis nicht innerhalb der Frist von 30 Tagen ab Kaufvertragsabschluss begleicht.

10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Der Käufer ermöglicht es dem Verkäufer, die Vertragspflicht im Einklang mit dem Angebot/Vertrag zu erfüllen, indem er/sie die dementsprechende Mitwirkung leistet.

Der Käufer verpflichtet sich, alle entstandenen Kosten des Verkäufers zu erstatten, die im Zusammenhang mit dem Versand von Mahnungen entstehen, ebenso alle Kosten aufgrund der eventuellen Eintreibung von Forderungen.

Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass der Verkäufer ermächtigt ist, seine Forderungen aus dem Vertrag an Dritte weiter zu geben.

Der Käufer wird den Verkäufer umgehend über die Änderung seiner Identifikationsangaben informieren, dies muss spätestens 5 Werktage nach Eintritt solcher Änderungen geschehen.

Die Vertragsparteien verpflichten sich, dass sie sich gegenseitig im höchsten Maße bemühen werden, eine friedliche Lösung jeglicher Auseinandersetzungen herbeizuführen, welche sich aus dem Vertrag und/oder den AGBs oder in Zusammenhang mit diesen ergeben.

Die gegenseitige Verpflichtungsbeziehung der Vertragspartner richtet sich nach der Rechtsordnung der Tschechischen Republik, insbesondere nach dem Gesetz Nr. 40/1964, Slg. Tschechisches Zivilgesetzbuch, i.d.g.F. Im Falle eines Vertrags mit einem internationalen Element findet hiermit Artikel III der Anordnung Nr. 593/2008 über das für vertragliche Verpflichtungsbeziehungen entscheidende Recht Anwendung, verabschiedet durch das Europäische Parlament und den Rat der Europäischen Union am 17.Juni 2008 (nachstehend nur noch aufgeführt als „Rom I“), dass als das entscheidende Recht für einen Kaufvertrag und die AGBs das tschechische Recht gewählt wurde, und zwar unter Ausschluss der „Vereinbarung der Vereinten Nationen über Verträge hinsichtlich internationaler Käufe“. Der Artikel VI Rom I, bezüglich der Verbraucherverträge ist durch diese Wahl nicht betroffen.

Im Falle, dass eine oder mehrere Bestimmungen des Vertrages und/oder der AGBs für ungültig oder unerfüllbar befunden wird/werden, beeinflusst dies (im durch das Gesetz erlaubten Höchstmaß) die Gültigkeit und die Erzwingbarkeit der restlichen Bestimmungen und/oder AGBs nicht. In diesem Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, die ungültige oder unerzwingbare Anordnung/en durch eine gültige und erzwingbare Anordnung zu ersetzen, die im höchsten Maße die gleiche und durch das Gesetz zulässige Bedeutung und den gleichen Effekt wie die zu ersetzenden Anordnung haben wird.

Aufgrund rechtlicher Achtsamkeit erklären die Vertragspartien hiermit, dass im Falle eines Vertrags mit einem internationalen Element im Falle möglicher Streitfälle (mit Ausnahme von Streitfällen für welche die ausschließliche Befugnis eines (Schieds-)Richters gegeben ist und/oder in Zusammenhang mit diesen) oder für Fälle, bei denen durch die rechtmäßige Entscheidung des Gerichts befunden wird, dass es hierfür keine ausschließliche Befugnis eines (Schieds-)Richters laut dieses Artikels der AGBs gibt, dass es in Einklang mit dem Artikel Nr. 23 Anordnung des Rates (EG) Artikel Nr. 44/2001 vom 22. Dezember 2000 über die Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Geschäftssachen, die ausschließliche Zuständigkeit des Amtsgerichtes in Prag für die Entscheidungen jeglicher künftigen Streitfälle, welche sich aus dem Vertrag und/oder den AGBs und/oder in Zusammenhang mit diesen als Gerichtsstand ergeben, anzuerkennen. Die Vertragspartner erkennen auch die ausschließliche Befugnis des Amtsgerichts in Prag für alle Streitfälle in Zusammenhang mit dem Vertrag und den AGBs an (mit Ausnahme der Streitfälle, bei denen die alleinige Befugnis eines (Schieds-)Richters gegeben ist oder in Zusammenhang mit diesen).

 

Diese AGBs werden gültig und wirksam am 27.2. 2014 und stehen auch auf den Internetseiten des Verkäufers zur Verfügung. Der Verkäufer ist befugt, diese AGBs jederzeit zu ändern. Die AGBs verlieren dann Ihre Gültigkeit und Wirksamkeit mit Beginn der Wirksamkeit der neuen AGBs.

 

 

Diese Geschäftsbedingungen wurden im Internet unter www.obchodni-pdminky.cz generiert.